3DXTech STAT™ ESD-PLA | 3D-Druck-Filament | 1,75 mm (0,75Kg) | Schwarz
106,13 €
Bruttopreis
0/5
3DXSTAT ESD PLA ist ein einfach zu verwendendes ESD-sicheres Filament, das für den Einsatz in kritischen Anwendungen entwickelt wurde, die einen Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) erfordern. Es wird aus Natureworks PLA und CNTs hergestellt und bietet außergewöhnliche Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit.
stock
Versand in die EU 4-6 Tage
- 30 Tage Probezeit
- 2 Jahre Mindestgarantie
- Benötigen Sie ein individuelles Angebot?
- Personalisiertes Angebot anfordern
3DXSTAT ESD PLA
3DXSTAT ESD PLA ist ein fortschrittliches ESD-sicheres Compound, das für den Einsatz in kritischen Anwendungen entwickelt wurde, die einen Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) erfordern. Hergestellt mit modernster Multiwall-Kohlenstoffnanoröhrentechnologie, hochmoderner Compoundierungstechnologie und Präzisions-Extrusionsverfahren. Ziel-Oberflächenwiderstand 107 bis 109 Ohm.
Vorteile von PLA umfassen:
Ideal für den Druck ohne beheiztes Bett, keine Einhausung erforderlich
Geringe Schrumpfung, Verformung und leichte Bedruckbarkeit, PLA lässt sich auf praktisch allen Desktop-3D-Druckern drucken
Sehr geruchsarm, perfekt für den Druck in Heim- oder Büroumgebungen
Hervorragende Oberflächenqualität, damit die gedruckten Teile schön aussehen
PLA wird aus Pflanzen hergestellt und ist somit ein erneuerbares Biopolymer
Die Vorteile von 3DXSTAT™ umfassen:
Konsistenter Oberflächenwiderstand
Verbesserte Beibehaltung von Schlagfestigkeit und Dehnung
Geringe Verunreinigung durch Partikel
Minimaler Beitrag zu Ausgasung und ionischer Verunreinigung
Typische ESD-PLA-Anwendungen sind:
Semi-con: HDD-Komponenten, Wafer-Handling, Vorrichtungen, Gehäuse und Steckverbinder
Industriell: Förder-, Mess- und Erfassungsanwendungen
Ziel-Leitfähigkeit für 3DXSTAT ESD PLA:
10^7 bis 10^9 Ohm Oberflächenwiderstand auf der 3DP-Probe unter Verwendung der konzentrischen Ringtestmethode.
Hinweis: Interne Studien haben gezeigt, dass mit höheren Extrudertemperaturen höhere Leitfähigkeiten erreicht werden können. Ebenso haben niedrigere Extrudertemperaturen zu niedrigeren Leitfähigkeitsniveaus geführt. Jeder Drucker ist anders eingestellt, und die Teilegeometrie ist unterschiedlich. Rechnen Sie daher mit einer gewissen Testzeit, um zu verstehen, wie ESD-PLA-Filament in Ihrem spezifischen Drucker / Ihrer spezifischen Anwendung funktioniert.
Oberflächenleitfähigkeit als Funktion der Extrudertemperatur:
Der Oberflächenwiderstand des gedruckten ESD-PLA-Teils hängt von der Extrudertemperatur des Druckers ab. Wenn Ihre Tests zum Beispiel zeigen, dass das Teil zu isolierend ist, führt eine Erhöhung der Extrudertemperatur zu einer verbesserten Leitfähigkeit. Daher kann der Oberflächenwiderstand durch Anpassen der Extrudertemperatur nach oben oder unten eingestellt werden, je nachdem, welche Werte Sie für Ihr Teil erhalten.
Empfohlene Druckeinstellungen:
Extruder: 210-240°C
Betttemperatur: 23-60°C
Bettvorbereitung: Magigoo Bed Prep Adhesive und 3DXTECH Polyimide Tape funktionieren
Beheizte Kammer: Nicht erforderlich
Sonstiges: Es kann notwendig sein, den Extrusionsmultiplikator auf 1,15 oder sogar 1,2 zu erhöhen und die Lüftergeschwindigkeit zwischen 50 und 100 % zu variieren.
Unterstützt: Das wasserlösliche AquaTek™ X1 USM eignet sich hervorragend für komplexe Teile.
Trocknungshinweise: 65°C für 4 Stunden.
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Meldung gesendet
Ihre Meldung wurde übermittelt und wird durch einen Moderator geprüft.
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihr Kommentar wurde gespeichert und wird sofort nach Freigabe durch einen Moderator angezeigt.
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
Rang Kommentare (0)